Beschluss der Jury:
Die für Donnerstag, 22.08.2019 getroffene Entscheidung hinsichtlich des Massenstarts gilt sinngemäß auch für den 2. Wettkampftag am Freitag, 23.08.2019.
Beschluss der Jury:
Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der unbeständigen Witterungslage hat die Jury beschlossen, dass die Mannschaftsspieler am Donnerstag, 22.08.2019 um 08:00 Uhr im Massenstartstarten. Startgruppe 1 beginnt an Bahn 18, Startgruppe 2 beginnt an Bahn 17 usw..
Die vom Massenstart betroffenen Startgruppen beginnen zunächst die 3. Runde und starten nach der Pause in die 1. Runde, die dann komplett gespielt wird. Die 3. Runde wird dann nach zwei vollständig gespielten Runden komplettiert.
Eine Einspielzeit wird nicht gegeben.
Hier die aktualisierte Startliste:
Pünktlich um 12:30 Uhr eröffnet Christian Somnitz das 34. Elbe-Weser-Pokalturnier in Cuxhaven. Peter Heynen durfte an Bahn 1 den Eröffnungsschlag ausführen.
Auf der Minigolfanlage in Brockenwalde ist deutlich zu vernehmen, dass das Elbe-Weser-Turnier näher rückt. Die Anlage hat sich gut gefüllt und die Teilnehmer trainieren fleißig. Heute Mittag hat sich mal eine kräftige Regenwolke blicken lassen. Dank der zahlreichen Ballverkäufe wurde die Wartezeit auf besseres Wetter aber prima überbrückt. Zum Wochenende soll sich das Wetter aber deutlich bessern.
Inzwischen sind schon weitere Turniergäste eingetroffen, die bei bestem Wetter - nein, keine Elbe-Wasser-Wetter - sich auf den Wettkampf, der am Freitag beginnt, einspielen. So langsam füllt sich die Anlage, die Vereinsmitglieder am Getränkewagen und in der Küche haben gut zu tun.
Auch im Turnierbüro laufen die Fäden zusammen. In Vorbereitung auf die bevorstehende Deutsche Meisterschaft im August kommt erstmalig in Cuxhaven eine elektronische Ergebniswand zum Einsatz, die vorgestern Nacht ihre ersten Tests überstanden hat. Derzeit laufen auf den Bildschirmen Elbe-Weser-Fotos aus vergangenen Jahren und aktuelle Informationen zum Turnier.
Mit den Bildern lassen wir Euch natürlich wieder teilhaben:
Auch heute lockt die Minigolfanlage in Brockenwalde zahlreiche Turnierteilnehmer zum Training an die 18 Bahnen. Auch wenn es erst am kommenden Freitag "ernst" wird, werden schon jetzt eifrig Schlagvarianten und Bälle getestet. Auch die ein oder andere Trainingsrunde wird schon absolviert. Zwischendurch bleibt natürlich immer mal Zeit, nette Gespräche zu führen oder die Angebote des MC "Möve" zu probieren, die von der Küchencrew gezaubert werden.
Hier wieder einige Eindrücke (aktualisiert 17:00 Uhr):
Jawoll... - es ist endlich soweit. Die Minigolfanlage in Brockenwalde verwandelt sich wieder Stunde um Stunde mehr zu einer Eventlocation. Bereits heute sind ca. 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vor Ort und nutzen die Zeit für die ersten Trainingsschläge. Das Wetter hält sich noch mit guter Laune zurück, es ist aber erfreulicherweise trocken. Nur selten drohen ein paar Regentropfen, die sich aber schnell wieder verziehen.
Hier ein paar Eindrücke von den ersten Stunden (aktualisiert 21:00 Uhr):
Und wieder heißt es für Andrea Reinicke und Nicole Warnecke: Auf zur Senioren Europameisterschaft, die in diesem Jahr im tschechischem Cheb ausgetragen wird. Beiden sind die Eternit- und Betonanlagen aus der fernen bzw. nahen Vergangenheit bereits bekannt. Andrea hat hier schon im Jahr 2010 die WM mitgespielt und Nicole war im Juni zum Nationencup vor Ort. Ihre Erfahrungen von dieser Maßnahme kann sie sicherlich gut einbringen und an einigen Bahnen noch verfeinern.
Bereits zeitig um kurz nach 7 Uhr startete Andrea's Sharan am Dienstag in Braunschweig (Andrea war schon am Montag zu Nicole gefahren) nach Cheb in Tschechien, wobei Dirk Otten vom TSV Salzgitter das Auto der beiden Möve-Frauen komplettierte. Das Wetter verhieß für die ersten Tage nichts Gutes und begleitet von Verkehrsmeldungen über Unwetter und Überschwemmungen fuhren wir durch den Regen Richtung Tschechien. Erst kurz vor Cheb wurde es etwas besser, so dass es doch noch Hoffnung auf Training an diesem Dienstag gab.
Wir bedauern, dass wegen der anhaltenden Wetterlage der für heute vorgesehene Tag der offenen Tür auf unserer Minigolfanlage leider ausfallen muss.
Minigolfer sind zwar keine Schön-Wetter-Sportler, aber bei Dauerregen mit bis zu 50 Litern auf den Quadratmeter 🌨🌨🌨 und Windböen um 65 km/h 🌬 können wir leider nicht zeigen, was das Minigolfspiel so reizvoll und schön macht. Unsere Minigolfanlage bleibt daher am heutigen Tag geschlossen. Wir hoffen, dass es ab morgen wieder schöner wird.
Wir werden nächste Woche beratschlagen, ob und wann es einen neuen Termin für den Tag der offenen Tür in diesem Jahr gibt. Diesen werden wir dann hier veröffentlichen.
Inzwischen haben hochsommerliche Temperaturen Cuxhaven erreicht. Die letzte Vorrundengruppe ist etwas später als geplant (13:45 Uhr) in das Turnier gestartet.
HINWEIS:
Der Start der Turniergruppe 2 (aktuell 20 Starter/innen) wird von 08:30 Uhr auf 09:00 Uhr verlegt.
Tradition heißt Überlieferung, etwas, was über viele Jahre weitergegeben wird. Und schöne Traditionen werden bei den „Möven“ gepflegt. So trafen sich am Samstag sieben Mitglieder aus Cuxhaven und
Bremen-Nord, um wieder einmal viel Spaß beim Schwarzlichtgolfen im Speicher XI (Schwarzlichthof) der Bremer Überseestadt zu haben. Leider hatte sich die Teilnehmerzahl wegen Absagen durch Stimm-
bzw. Essensverlust einiger stark minimiert.
Doch der Reihe nach: Zum ersten kleinen Klönschnack und zu einem – wie auch immer - aufwärmenden Getränk traf sich das Häuflein der sieben Aufrechten um 14.30 Uhr im Speicher. Initiator Christian
Beier, Andrea und Michi, Inge und Fritz und erstmalig Vereinsboss Butsche sowie der Schreiberling dieser Zeilen. Danach ging es in zwei Gruppen an den Start. Butsche erhielt erste Einweisungen
von Michi und Christian und Fritz durfte sich gleich mit drei Frauen „vergnügen“.